This is a cache of https://www.kunstsammlung-jena.de/de/kunstvermittlung/wechselnde_angebote/719139. It is a snapshot of the page at 2025-04-03T00:00:45.649+0000.
Geführte Rundgänge zur aktuellen Ausstellungen
Label Städtische Museen Jena
Kontakt

Kunstsammlung Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
kunstsammlung@jena.de

Museumspädagogik
bildung-kunstsammlung@jena.de

Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten

Geführte Rundgänge zur aktuellen Ausstellungen

  ©Kunstsammlung Jena
Abreise_Abschied  ©Andreas Labes

Auf dieser Seite können Sie sich informieren, sollte ein entsprechendes Programm bevorstehen.

Museumspädagogik zu Martin Furtwängler

Sie möchten mit einer Gruppe die Kunstsammlung Jena besuchen?

Dann melden Sie sich für eine Führung durch unsere aktuellen Ausstellungen über unser Kontaktformular an. Über die Führungsangebote zu unseren aktuellen Sonderausstellungen für Kinder- & Jugendgruppen können Sie sich auf dieser Seite informieren.

Kosten und Eintrittspreise finden Sie hier - Für Bildungseinrichtungen aus dem Jenaer Stadtraum sind die Führungen kostenfrei.

Spielräume von Tönen: Wie klingen Farben?

©Kunstsammlung Jena

Kindergarten & Grundschule

Eine Instrumentenführung durch die Ausstellung

Wie klingt ein Rot? Welche Farben sind tief - welche hoch? Gibt es Geräusche, die zum Bild passen? Auf der Suche nach Klangfarbe begeben wir uns in die Malerei von Martin Furtwängler. Ein Instrumentenkoffer wird uns helfen, Töne und Farben zusammenzubringen. In einem Rundgang durch die Ausstellung werden wir schauen, wie sich unterschiedliche Geräusche, die wir selbst erzeugen, mit abstrakter Kunst zusammenbringen lassen. Ziel ist es, Kunst zum Klingen zu bringen - und damit die Starrheit eines Bilderrahmens zu verlassen.

Mit kleiner Kreativwerkstatt. 

Dauer: 90 Minuten. 

Spielräume von Fantasie: Was erzählen Bilder?

©Kunstsammlung Jena

Kindergarten & Grundschule 

Requisitenführung durch die Ausstellung

Was macht ein Punkt, wenn er steht? Was denkt ein Strich, wenn er fällt? Was lässt sich aus dem Requisitenkoffer zaubern, um Bilder zum Sprechen zu bringen?

Gemeinsam wollen wir untersuchen, was uns die Malerei von Martin Furtwängler erzählen kann. Dafür erwecken wir Bilder zum Leben, in dem wir abstrakte Elemente mit Gegenständen assoziieren und Farben mit Erinnerungen verknüpfen. Vielleicht ist auch der ein oder andere Geruch dabei? Lasst Euch überraschen!

Im Anschluss ahmen wir in der Museumswerkstatt Farben und Formen der Ausstellung mit kreativen Materialien nach. 

Dauer: 90 Minuten. 

 

ICH, DU, ER, SIE, ES

©Kunstsammlung Jena

Sekundarstufe I & II 

Fremd- und Selbstbild in der Malerei von Martin Furtwängler

Gemeinsam erkunden wir anhand der Malerei von Martin Furtwängler Grenzen und Möglichkeiten des Portraits: von der reinen Darstellung bis hin zur Ausdrucksform von Identität und Emotion. Das Angebot richtet sich an Schulklassen, die sich kreativ und reflektiert mit dem Thema Fremd- und Selbstbild auseinandersetzen möchten. Die Schülerinnen und Schüler widmen sich einem Bild ihrer Wahl und lassen sich von ihm zu einer Kompositionsskizze inspirieren. Durch gezielte Impulse wird ihre Wahrnehmung geschärft. Was fällt uns sofort ins Auge und beinnflusst Beurteilungen? Ausgehend vom Fremdbild erforschen wir mit Gruppenarbeit und zeichnerischen Bilddiktat unser Selbstbild. 

Im Anschluss kann die expressive Malweise Furtwänglers in der Museumswerkstatt probiert werden.  

Führung: 60 Minuten 

Mit Kreativteil in der Werkstatt: 90 Minuten

Geeignet für Klasse 5 – 12 

Kontakt

Kunstsammlung Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8261
Fax +49 3641 49-8255
kunstsammlung@jena.de

Museumspädagogik
bildung-kunstsammlung@jena.de

Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten

Label Städtische Museen Jena