This is a cache of https://www.jenakultur.de/de/wir_ueber_uns/karriere/ausbildung/636443. It is a snapshot of the page at 2025-02-23T22:02:06.227+0000.
Ausbildung
Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Leiterin
Personal/Organisation
Yvonne Abraham
Tel. +49 3641 49-8025
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur-bewerbungen@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Ausbildung

Auszubildende – Never Stop Learning  ©Pixabay
Junge Frauen sitzen an einem Tisch und lernen  ©Pixabays

Ausbildung bei JenaKultur – alles andere als langweilig. Wir sind bunt und abwechslungsreich! Starten Sie mit JenaKultur in Ihre Zukunft!

JenaKultur bietet die Möglichkeit einer dualen Ausbildung in vier spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsrichtungen an. Für welche wir im jeweiligen Jahr Bewerber:innen suchen sowie die Bewerbungsmodalitäten und -fristen, erfahren Sie Anfang des Jahres hier auf unseren Seiten. Start der Ausbildung ist dann im September.

Was wir bieten

Auszubildende – Was wir bieten ©Pixabay
  • qualitativ hochwertige Ausbildung durch langjährige Erfahrung und kompetente Ausbilder:innen
  • interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen und kreativen Team
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Gast- bzw. Auslandspraktikum
Grafik roter Kreis mit weißer Schrift "100% Ausbildungsinitiative" ©EVVC

Wir unterstützen die Ausbildungsinitiative 100PRO des EVVC e.V.!

Der Kodex und Leitfaden sichert die fundierte Ausbildung in der Veranstaltungswirtschaft durch maßgebliche Eckpunkte wie qualifiziertes Fachpersonal, Ausbildereignung, Verbundausbildung u.v.m. ab. Weitere Informationen auf 100PRO.org.

Siegel der IHK-Kampagne WIR BILDEN AUS 2025: Jetzt #könnenlernen ©IHK

Wir unterstützen die Ausbildungskampagne der IHK "Jetzt #könnenlernen"!

Die bundesweite Kampagne ist eine Einladung an alle Schüler:innen, Studienabbrecher:innen und Umsteiger:innen, mehr über die Chancen zu erfahren, die in einer Ausbildung stecken – natürlich von echten IHK-Azubis selbst. Das Ziel: im ganzen Land ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung schaffen und so dabei helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen.

Was wir erwarten

Schreibtisch mit Laptop, Smartphone und Notizbuch ©Pixabay
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • schnelle Auffassungsgabe und Kreativität
  • Kommunikationsfreude und gute Umgangsformen
  • Bereitschaft für die Arbeit im Schicht- bzw. Wochenenddienst
  • mindestens einen guten Realschulabschluss

Sie sind verantwortungsbewusst, selbständig und möchten in einem modernen Betrieb an der kulturellen und touristischen Entwicklung Ihrer Region mitarbeiten? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind aufgeschlossen für neue Herausforderungen?

Dann bewerben Sie sich um eine Ausbildung bei JenaKultur und starten mit uns in Ihre Zukunft!

Aktuelle Angebote

Ausbildungsplätze

Ausbildung: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ab 01.09.2025, Ausbildungsplatz, Bewerbungsschluss: 18.03.2025

mehr

Ausbildungsplätze

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

ab 01.09.2025, Ausbildungsplatz, Bewerbungsschluss: 18.03.2025

mehr

Ausbildungsplätze

Ausbildung: Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

ab 01.09.2025, Ausbildungsplatz, Bewerbungsschluss: 18.03.2025

mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Februar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 01 02
Bildergalerie
Bildergalerie

Bildergalerie

Social Media
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Leiterin
Personal/Organisation
Yvonne Abraham
Tel. +49 3641 49-8025
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur-bewerbungen@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt