Mitarbeiter:innen von JenaKultur vorgestellt: Heute: Christian Ziege
Seit fast 23 Jahren an der vhs Jena Herr Ziege, der studierte Geograf, arbeitet seit 2002 als Fachbereichsleiter Beruf und Schulabschlüsse an der…
Der ProbierLaden Jena
Seit dem 26. September 2024 beobachtet man ein reges Kommen und Gehen am Engelplatz 14, mitten im neuen „Kulturquartier“ in Jena. Da öffnete…
Kultur begeistert, Kultur verbindet
20 Jahre JenaKultur Unglaublich! Bereits vor 20 Jahren, am 01.01.2005, wurde JenaKultur als Eigenbetrieb der Stadt Jena aus der Taufe gehoben. Gegründet als…
Auf ein Neues…
Nun ist das Jahr 2025 schon wieder ein paar Tage alt, und wir alle sind gespannt, was es bereit hält. Natürlich wünschen wir…
Eröffnung des ProbierLadens: Unterstützung für digitale Alltagsfragen in Jena
Ein Projekt der Volkshochschule Jena im Rahmen der Smart-City-Strategie Jena Am 26. September um 10 Uhr öffnete der „ProbierLaden“ am Engelplatz 14 in…
Semesterstart an der vhs Jena – Europa meets „future skills“
Nanu! Stolpern Sie als Leser:in des JenaKultur-Blogs über diese „denglische“ Überschrift und überlegen, was sich hinter den rätselhaften „future skills“ verbirgt? Nach der…
Politische Bildung in der Volkshochschule und der Villa Rosenthal Jena
Die Volkshochschule (vhs) Jena wurde bereits 1919 in der Zeit des bildungspolitischen Aufbruchs und eines wahren „Volksbildungsfiebers“ nach dem Ersten Weltkrieg gegründet. Den…
Ein Wegweiser in der digitalen Welt
Der „ProbierLaden“ der Volkshochschule in Jena: In der Saalestadt eröffnet im September ein Laden, in dem digitale Grundkompetenz vermittelt und bei digitalen Alltagsproblemen…
JenaKultur 2023: Zwischen Konsolidierung und Neuprofilierung
Das Jahr 2023 stand für den Eigenbetrieb JenaKultur erfreulicherweise ganz im Zeichen der Rückkehr in die Normalität. Unsere Besucher:innen, Nutzer:innen und Gäste sind nach der Corona-Pandemie zu uns zurückgekommen, wofür wir sehr dankbar sind; zahlreiche Angebote waren hervorragend nachgefragt oder sogar ausgebucht. Wir wollen auf die einzelnen Bereiche blicken und noch einmal resümieren, was im zurückliegenden Jahr alles erreicht wurde.
Sprachkenntnisse als Schlüssel der Integration
Vorgestellt: Susanne Baldrich, Leitung Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in der Volkshochschule Jena Ein Interview von Dr. Angela Anding, Leiterin der vhs…