tutti pro – Alles für die Musik! Alle wie Profis!
Beate Bachmann, Musikvermittlung für die Jenaer Philharmonie, Gesang und Früherziehung an der Musik- und Kunstschule Jena & Projektkoordination tutti pro, hat sich mit…
Ich verspreche eine tolle Reise durch 60 Jahre Popmusik-Geschichte
Interview mit René Marik Lieber René Marik, Sie sind kein neues Gesicht auf unserem Blog. Auch nicht in unserem Volksbad Jena. Dieses Mal sollen Sie…
„The winner is…“ FRIEDRICH HERRMANN
Die Stadt Jena vergibt den ersten Walter-Dexel-Preis für das Jahr 2024 Im März letzten Jahres haben wir hier im Blog darüber berichtet, dass…
Der ProbierLaden Jena
Seit dem 26. September 2024 beobachtet man ein reges Kommen und Gehen am Engelplatz 14, mitten im neuen „Kulturquartier“ in Jena. Da öffnete…
Kultur begeistert, Kultur verbindet
20 Jahre JenaKultur Unglaublich! Bereits vor 20 Jahren, am 01.01.2005, wurde JenaKultur als Eigenbetrieb der Stadt Jena aus der Taufe gehoben. Gegründet als…
Besonderer Weihnachtszauber auf dem Historischen weihnachtsmarkt zu Jena
Zwischen Johannistor & Pulverturm zeigt sich alljährlich für zwei Wochen im Dezember ein buntes Treiben. Wenn folklorische Klänge und das Klirren von Schwertern…
Auf ein Neues…
Nun ist das Jahr 2025 schon wieder ein paar Tage alt, und wir alle sind gespannt, was es bereit hält. Natürlich wünschen wir…
„Im Takt der neuen Zeit“: vier Wegbereiter des Sinfonieorchesters der Stadt Jena 1933/34
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „90 Jahre Jenaer Philharmonie“ folgte der ehemalige Stadthistoriker Dr. Rüdiger Stutz gemeinsam mit Prof. Gert-Eberhard Kühne der Einladung zum…
Es ist geschafft.
Zuschussvereinbarung 2025 bis 2028 Es ist geschafft. Die Zuschussvereinbarung für die Jahre 2025 bis 2028 ist mit großer Mehrheit im Stadtrat verabschiedet worden.…
Fröhliche Weihnachten
Im zurückliegenden Jahr hat unser Eigenbetrieb wieder zahlreiche Sternstunden erleben dürfen: die Ernst-Abbe-Bücherei Jena hat endlich ein neues Domizil und setzt ohne Übertreibung…