This is a cache of https://www.kulturarena.de/programm/konklave.html. It is a snapshot of the page at 2025-04-03T00:01:46.879+0000.
Konklave - Kulturarena 2025 (2. Juli - 17. August 2025 Theatervorplatz Jena)

Konklave

Konklave, Foto: Leonine

Filmarena

Wer hätte gedacht, dass Edward Berger nach seinem großen Weltkriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ sich für sein nächstes Filmprojekt ausgerechnet in den Vatikan, ins Herz der katholischen Kirche, begibt. Aber genau hier ist sein neuer Film angesiedelt: Der Papst ist tot! Und wie seit Generationen üblich eilen Kardinäle aus allen Ecken der Welt nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen. Jener Zusammenkunft also, bei der in einem verschlossenen Raum – nichts darf nach außen dringen, nichts hinein – durch die anwesenden Kardinäle die neue Spitze der katholischen Kirche per Zweidrittelmehrheit bestimmt wird.

Kardinal Lawrence steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Er muss das Konklave leiten – ein jahrhundertealter Ritus, der weit mehr ist als eine reine Zeremonie. Hier geht es um Macht, um politische Strömungen und um nichts Geringeres als die Zukunft der katholischen Kirche.

Während in der Sixtinischen Kapelle die mächtigsten Kardinäle um die höchste Position ringen, werden draußen die Straßen von Angst und Chaos erschüttert. Ein Zufall? Oder ein perfider Versuch, den Ausgang des Konklaves zu beeinflussen? Je länger die Wahl andauert, desto größer werden die Spannungen – nicht nur unter den Kardinälen. Und Kardinal Lawrence muss sich fragen: Wer zieht hier wirklich die Fäden?

Mehrfach mit Preisen überschüttet, zuletzt mit dem Oscar für das beste Drehbuch, besticht Edward Bergers Film vor allem mit einer präzisen Kamera und einem atemberaubenden Szenenbild. Sein Gespür für den Moment macht den Film packend und das Gesicht Ralph Fiennes bietet ein grandioses Schauspiel auf. Starbesetzt auch in den Nebenrollen und rundum herrlich inszeniert, untergräbt dieser alles andere als träge vor sich hin schleichende Politthriller sehr gekonnt die Erwartungen des Publikums und überrascht mit einem faustdicken Ende.

Filmographische Angaben

Tragikomödie, D 2025, 130 min, FSK 12
R: Karoline Herfurth, D: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Nora Tschirner, Emilia Schüle

Foto: Leonine

Zeit und Ort

Sonntag, 20. Juli 2025
Theatervorplatz Jena

Beginn: 21:30 Uhr

Einlass ab: 20:30 Uhr

Tickets

Preis voll ermäßigt
Vorverkauf: 10,00 € 8,00 €
Abendkasse: 10,00 € 8,00 €

Ermäßigungsberechtigt sind: Alle Personen unter 25 Jahren, Schüler, Studenten, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte
Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben kostenfreien Eintritt

Video

Zurück