
Finanzkompetenz älterer Menschen stärken
Wie können ältere Menschen sicher und selbstbestimmt mit digitalen Finanzangeboten umgehen? Dieser Frage widmet sich die zweite Veranstaltung der Reihe »Finanzkompetenz älterer Menschen stärken«, die am Donnerstag, den 13. März 2025, um 14:00 Uhr im Begegnungszentrum Closewitzer Straße 2 stattfindet.
Der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena setzt sich aktiv für die Interessen der älteren Generation ein und möchte mit dieser Veranstaltungsreihe Seniorinnen und Senioren befähigen, eigenverantwortlich finanzielle Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es nicht nur um den Schutz vor Betrug, sondern auch um die Chancen, die digitale Angebote bieten.
Für fachkundige Unterstützung sorgt die Sparkasse Jena-Saale-Holzland, die als Partnerin für das Thema gewonnen werden konnte. Mario Pfeiffer-Wagenknecht, Filialleiter der Sparkasse in Jena-Nord, und Thomas Haueisen, Bereichsleiter Privatkunden, werden vor Ort sein, um praktische Tipps zu geben und Fragen zu beantworten.
Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.